EISL-WebSeminar 2023
Sternenkinder – tot geborene/ verstorbene Kinder
TERMIN
Freitag, 13.10.2023
09.00 – 13.00 Uhr
Anmeldeschluss: 10.10.2023
_________________________________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________________________________
ZUM THEMA
Wie in der Mitte der Nacht fühlen sich Eltern, wenn ihr Kind in der Schwangerschaft, im Umfeld der Geburt oder nach einigen Lebenstagen, -wochen oder -monaten stirbt. So unfassbar ist das Geschehene, dass sich viele fragen: Wie kann ich weiterleben? Sie benötigen – um aufgefangen zu sein und erste Antworten zu finden – nicht nur fachliche, sondern ganzheitliche Begleitung.
Daraus ergeben sich die Inhalte des Workshops:
Medizinisches Vorgehen, aktuelle Leitlinien und Empfehlungen sowie Erfahrungen von Betroffenen (aus einer Interviewsammlung und exemplarischem Vorgehen an einer großen Klinik), Wissen um Trauermodelle und rechtliche Belange, „Stolpersteine“ in der Begleitung, Hinweise für eine gute Kommunikation, Perspektiven zur praktischen Betreuung und weiterführenden Unterstützung. Ein Blick auf die Unterschiede zwischen Deutschland und Österreich.
Mit Blick auf die besondere Bedeutung des Stillens / Abstillens werden zudem Fragen der Laktationsberatung thematisiert. All dies geschieht in unterschiedlichen interaktiven Formen des WebSeminars, um Wissenszuwachs, Austausch und Innovation zu fördern.
REFERENTINNEN

Autorin und Lektorin, Historikerin und Germanistin,
freie Referentin

Freiberufliche Hebamme,
Obfrau des Vereins 12 Wochen,
Mitarbeiterin EISL
BITTE BEACHTEN SIE
Die Buchung findet über ein automatisches Ticket-System statt. Sie können direkt online bezahlen (per PayPal, Kreditkarte oder Sofort-Überweisung).
Sie erhalten unmittelbar im Anschluss an Ihre Bestellung, direkt von der Plattform bookingkit, die Buchungsbestätigung und Ihre Rechnung per E-Mail zugesandt – bitte achten Sie auch auf Ihren SPAM-Ordner!
ABMELDUNG UND ABMELDEGEBÜHREN
Bei einer Abmeldung bis 14 Tage vor Beginn der Veranstaltung berechnen wir Ihnen eine Bearbeitungsgebühr von EUR 19,-. Bei Rücktritt zu einem späteren Zeitpunkt werden die vollen Teilnahmegebühren fällig. Die Abmeldung muss fristgerecht und schriftlich an die Ansprechpartnerin erfolgen.
Organisatorisches/ Fortbildungspunkte
ORGANISATORISCHES
Das WebSeminar findet online über die Plattform ZOOM statt. Die Teilnahme ist mit PC/Laptop, Tablet oder Smartphone möglich, sofern eine stabile Internetverbindung existiert.
Alle angemeldeten Teilnehmer:innen erhalten wenige Tage vor der Veranstaltung einen Link zur Einwahl in das Seminar per E-Mail. Bitte prüfen Sie gegebenenfalls Ihren SPAM-Ordner!
FORTBILDUNGSPUNKTE

4 Fortbildungspunkte für die "Registrierung beruflich Pflegender®"
Alle Teilnehmer:innen erhalten wenige Tage nach dem WebSeminar eine Teilnahmebestätigung per Mail.
ANSPRECHPARTNERIN

+43 (0)660 31 31 040elisabeth.weitlaner@stillen-institut.com