Sollte der Newsletter nicht korrekt dargestellt werden, klicken Sie bitte hier!

EISL-Newsletter Stillen & Laktation September 2025

UNSERE THEMEN IM SEPTEMBER:

• Startschuss zum EISL-Kongress: Jetzt zum Early Bird Preis buchen!
• EISL-Fachseite "Erkrankungen der stillenden Mutter" aktualisiert
• Neue Forschungsergebnisse: Zuckerlimit für Schwangere senkt Risiken
• EISL-Jahresprogramm 2026/2027 – schon bald in Ihrem Briefkasten!
• Neue EISL-Angebote für Herbst 2025

DIE ANMELDUNG ZU UNSEREM EISL-KONGRESS 2026 ONLINE IST BEREITS MÖGLICH!

DONNERSTAG, 25. JUNI 2026 – 9 WORKSHOPS
3 Slots zu jeweils 3 parallelen Workshops • Teilnehmer:innenzahl begrenzt

FREITAG, 26. JUNI & SAMSTAG, 27. JUNI 2026 – VORTRÄGE
2 Tage geballtes Wissen • englische Vorträge mit Simultanübersetzung • virtuelle Expo mit Live-Chat/Video Austausch möglich • bis zu 3 Monate on demand ansehen

Früh buchen lohnt sich – sichern Sie sich jetzt Ihr Kongress-Ticket zum Early Bird-Preis – noch bis zum 31. Januar 2026!

Auf unserer Übersichts-Seite finden Sie die geplanten Referent:innen, unsere Wokshop- und Vortrags-Themen und viele weitere Informationen zu unserem Kongress.

CERPs für alle Workshops und Vorträge werden beantragt.

EISL-Kongress 2026 ONLINE
EISL-Kongress 2026 ONLINE

Jetzt zum Early Bird Preis buchen!

Unsere Fachseite "Erkrankungen der stillenden Mutter" umfasst eine ganze Reihe von Unterseiten:
• Diabetes mellitus in Schwangerschaft und Stillzeit
• Schilddrüsenerkrankungen in Schwangerschaft und Stillzeit
• Tuberkulose in Schwangerschaft und Stillzeit
• Viruserkrankungen in Schwangerschaft und Stillzeit (inkl. HIV und CMV)
Auf jeder Seite finden Sie wichtige Informationen für die Praxis, sowie jeweils ein PDF-Dokument zum Herunterladen, das die wichtigsten Punkte zusammenfasst:

EISL-Fachseite: Erkrankungen der stillenden Mutter
EISL-Fachseite: Erkrankungen der stillenden Mutter

Umfassend aktualisert

Die ersten 1.000 Tage im Leben eines Kindes wiegen besonders schwer – Ernährung und Umwelteinflüsse in dieser Zeit prägen oft gesundheitliche Risiken für das ganze restliche Leben. Auch die Ernährung der Mutter in der Schwangerschaft hat bereits einen Einfluss auf das Ungeborene und seine spätere Entwicklung.
Eine britische Studie, die bereits im Herbst 2024 veröffentlicht worden war, wurde im Sommer 2025 von den deutschen Medien aufgegriffen, da mehrere medizinische Fachgesellschaften zu diesem Thema Ende Juli eine Pressemitteilung veröffentlichten. Die Studie zeigt, dass eine Einschränkung des Zuckerkonsums während der Schwangerschaft das Risiko für Diabetes (Typ 2) und Bluthochdruck deutlich senkt.
Wir weisen Sie gerne auf einige gute Artikel dazu hin:
Pressemitteilung von DGG und DGE
→ Interview mit Prof. Dr. Sandra Hummel (Helmholtz Zentrum München)
→ Artikel im SPIEGEL

EISL Seminar und Angebote 2026/2027

Mit Freude präsentieren wir Ihnen in Kürze unser neues JAHRESPROGRAMM 2026/2027
mit den EISL-Seminaren und -Angeboten – demnächst in Ihrem Briefkasten!

Schmökern Sie und teilen Sie das Heft gerne mit Ihren Kolleg:innen!

Die Anmeldung für die Basisseminare 2026 und Seminarreihen INTENSIV 2026/2027 sind bereits freigeschaltet – sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Platz!

Unsere aktuellen Angebote

EISL-Praxistag München November 2025
EISL-Praxistag München November 2025

KOMMUNIKATION (2-tägig)
► 24. - 25.11.2025
EISL-WebSeminare
EISL-WebSeminare

► Vegane Ernährung • 09.10.25
► Stillzeit trifft Schwangerschaft • 14.11.25
► Beikost • 01.12.25
STILLWISSEN ONLINE
STILLWISSEN ONLINE
FÜR ÄRZTINNEN UND ÄRZTE

► 06.12.2025
► 14.03.2026
Jetzt anmelden!

Weitere Veranstaltungen – buchen Sie jetzt!

  Seminarreihe KOMPAKT 2026 für Ärztinnen und Ärzte
  STILLDIALOG – Kollegialer Fachaustausch
  EISL-Fachtagung ONLINE 27.November 2025
  BASISSEMINARE Deutschland und Österreich 2026
  Seminarreihe INTENSIV 2026/2027
  Brush-up Kurse

Wir weisen an dieser Stelle gerne auf eine externe Veranstaltung hin:

"Berührung macht Sinn" ist das Thema bei der 30. Jubiläumstagung der Deutschen Gesellschaft für Baby- und Kindermassage e. V., die vom 21. bis 22. März 2026 in Berlin stattfindet.
Mehr Informationen zum vielfältigen Programm rund um achtsame Berührung und gelingende Bindung durch „Berührung mit Respekt“® für Babys, Kinder und ihre Familien finden Sie hier → 30jahre.dgbm.de
Der Frühbucherrabatt gilt bis 15.12.2025


Bildquellen: J. Friedl, Shutterstock/OnjiraLeibe, R. Grill, GettyImagesSignature/SilviaBianchini, P. Schütz/www.fotografie-schuetz.de und Europäisches Institut für Stillen und Laktation

Europäisches Institut für Stillen und Laktation
eisl.newsletter@stillen-institut.com
Wir haben Ihre Adresse aufgrund einer Kundenbeziehung, Newsletterbestellung oder Informationsanforderung gespeichert. Sollten Sie keine weiteren Informationen wünschen, melden Sie sich hier ab. Jetzt abmelden