Sollte der Newsletter nicht korrekt dargestellt werden, klicken Sie bitte hier!

EISL-Newsletter Stillen & Laktation November 2023


UNSERE THEMEN IM NOVEMBER

Neues aus der Forschung:
- ABM-Protokoll Nr. 21 aktualisiert: Stillen bei Suchterkrankungen
- Stillen fördert mütterliche Blutdruck- und Stoffwechselgesundheit
- Lanolin als Allergierisiko?
EISL-Adventsverlosung: Nutzen Sie Ihre Chance auf ein Überraschungspaket auf Instagram und Facebook!
WebSeminare, Praxistage und Fachtagungen 2024: Anmeldungen ab sofort möglich

Neues aus der Forschung

Das aktualisierte ABM-Protokoll Nr. 21 gibt detaillierte Informationen und Empfehlungen zum Umgang mit Frauen, die regelmäßig/ missbräuchlich Drogen oder Medikamente konsumieren und die ihr Kind stillen möchten. Auch Alkohol-, Nikotin und Cannabis-Konsum werden thematisiert.
Eine aktuelle australische Studie bestätigt erneut, dass Stillen über 6 Monate mit einem niedrigeren mütterlichen BMI und besseren Blutdruck- sowie Blutwerden (z.B. Insulin, Cholesterin etc.) einhergeht.
Lanolin wurde von der Amerikanischen Gesellschaft für Kontaktdermatitis zum "Allergen des Jahres 2023" ausgerufen. Seither wird rege darüber diskutiert: was bedeutet das für unsere Empfehlungen zur Prävention und Behandlung von wunden Mamillen? Wir geben eine Einschätzung zur aktuellen Studienlage. Gleichzeitig empfehlen wir schon seit langem, aussschließlich speziell für die Mamillenpflege hergestelltes Lanolin zu verwenden, das deutlich reiner ist als "normales" Lanolin und als hypoallergen eingestuft wird.

Neues aus der Forschung
Neues aus der Forschung
- ABM-Protokoll Nr. 21 aktualisiert: Stillen bei Suchterkrankungen
- Stillen fördert Blutdruck- und Stoffwechselgesundheit
- Lanolin als Allergierisiko?

Adventsverlosung

An den drei Adventssonntagen und am 24.12. werden auf unserer Instagram- und Facebookseite Verlosungen stattfinden – schauen Sie vorbei und machen Sie mit! Es gibt zu allen vier Terminen etwas zu gewinnen – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Seminarreihe KOMPAKT für Ärztinnen und Ärzte

Ärztinnen und Ärzte sind unabdingbar für die Umsetzung von stillfördernden Maßnahmen im Klinikbereich. Ermutigen Sie Ihre ärztlichen Kolleg:innen, jetzt IBCLC zu werden und das Stillen noch besser zu unterstützen. Evidenzbasierte Empfehlungen und praxisnahe Inhalte werden durch ein umfangreiches eLearning-Modul ergänzt.

Seminarreihe KOMPAKT
Seminarreihe KOMPAKT
für Ärztinnen und Ärzte

Stuttgart: Beginn im Januar 2024
Innsbruck: Beginn im Februar 2024

Aktuelle Seminare und Veranstaltungen

Praxistage Stillen
Praxistage Stillen

• 25.03.2024 – München: Formula, Flaschen und Sauger
• 08.04.2024 – Hamburg: Stillen von kranken Neugeborenen
EISL-WebSeminare
EISL-WebSeminare

4 WebSeminare im Frühjahr 2024, z.B. zum Thema Pharmakologie + Toxikologie (CERPs-Kategorie IV).
Die Anmeldung ist ab sofort möglich!

Weitere Angebote:

  STILLWISSEN – ONLINE: für Ärzt:innen

Bildquellen: A. Bier, J. Gottschalk, K. König, A. Reissaus, MMPhotography und Europäisches Institut für Stillen und Laktation

Europäisches Institut für Stillen und Laktation
eisl.newsletter@stillen-institut.com
Wir haben Ihre Adresse aufgrund einer Kundenbeziehung, Newsletterbestellung oder Informationsanforderung gespeichert. Sollten Sie keine weiteren Informationen wünschen, melden Sie sich hier ab. Jetzt abmelden