Brush-up Kurs Stuttgart 2026
Zugangsvoraussetzungen:
Diese Fortbildung kann ausschließlich von Still- und Laktationsberater:innen IBCLC und Still- und Laktationsexpert:innen EISL mit aktuell gültigem Zertifikat besucht werden.
TERMIN
02.07.2026, Beginn 10.00 Uhr
03.07.2026, Ende 16.00 Uhr
Anmeldeschluss: 18.06.2026
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
BITTE BEACHTEN SIE
Die Anmeldung findet über ein automatisches Buchungssystem statt und erfordert eine sofortige Bezahlung. Dafür stehen Ihnen verschiedene digitale Zahlungsmöglichkeiten (z.B. Kreditkarte, SEPA-Lastschriftmandat etc.) zur Verfügung.
Sie erhalten unmittelbar im Anschluss an Ihre Bestellung die Buchungsbestätigung und Ihre Rechnung per E-Mail zugesandt – bitte achten Sie auch auf Ihren SPAM-Ordner!
ABMELDUNG UND ABMELDEGEBÜHREN
Bei einer Abmeldung bis 30 Tage vor Beginn der Veranstaltung behalten wir eine Stornogebühr von EUR 50,- ein. Bei Rücktritt zu einem späteren Zeitpunkt erfolgt keine Erstattung, die vollen Teilnahmegebühren werden einbehalten.
Die Abmeldung muss fristgerecht per E-Mail an die Ansprechpartnerin erfolgen.
Organisatorisches / Kosten
TEILNAHMEGEBÜHR
EUR 430,- | Nichtmitglieder |
EUR 380,- | Mitglieder von ELACTA und deren Landesverbänden |
Im Preis inbegriffen sind ausführliche schriftliche Unterlagen.
SEMINARORT
Premier Inn Stuttgart - Bad Cannstatt
Tainacherstr. 20
70372 Stuttgart
Deutschland
ZIMMERRESERVIERUNG nehmen Sie bitte direkt beim Hotel vor.
→ Premier Inn Stuttgart - Bad Cannstatt
SEMINARTEAM

Senior Direktorin EISL

Ärztin und IBCLC
VERANSTALTERIN
Unsere Fort- und Weiterbildungsangebote in Deutschland (Präsenzkurse) werden über die EISL-Veranstaltungen GmbH organisiert. Als Seminare für medizinisches Fachpersonal und verwandte Berufsgruppen im Bereich der Still- und Laktationsberatung sind sie von der USt befreit. Für Sie als Teilnehmende ändert sich nichts, Sie können weiterhin die hohe Qualität der EISL-Angebote genießen.
ANSPRECHPARTNERIN
