Fachinformationen
In diesem Bereich finden Sie eine umfangreiche Sammlung an Fachwissen rund um die Themengebiete Stillen, Laktation, Ernährung von Säuglingen und Bindungsförderung.
Im Überblick hier die alphabetisch geordnete Liste der Themenseiten:
- Anlegen und Positionieren
- Artikel, Videos und Materialien für Fachkräfte
- Bausteine für einen guten Stillbeginn
- Bedeutung des Stillens und der Ernährung mit Muttermilch
- Begleitung von Eltern, die ihr Kind mit der Flasche füttern
- Beikost-Empfehlungen
- Bindung und Stillen
- Bonding und Self-Attachment
- Brustmassage
- Elterninformationen in verschiedenen Sprachen
- Ernährung der Mutter in der Stillzeit
- Erkrankungen der stillenden Mutter
- Erwerbstätigkeit und Stillen
- Frühgeborene und Stillen
- Gewichtsentwicklung und Gedeihen
- Gewinnen und Aufbewahren von Muttermilch
- Hyperbilirubinämie beim Stillkind
- Hypoglykämie beim Neugeborenen
- Late preterm Babys: Stillmanagement und Besonderheiten
- Milchstau – Mastitis – Mamma-Abszess in der Stillzeit
- Muttermilch und Formulanahrung im Vergleich
- Schnuller – Pro und Contra
- Sicherer Babyschlaf
- Väter in der Stillberatung
- Der WHO-Kodex: ein weltweites Instrument zum Schutz des Stillens
- Wunde Mamillen in der Stillzeit
- Zahngesundheit und Stillen
- Zufütterung und Zufütterungsmengen: stillfreundliche Methoden
- Zu kurzes Zungenband/ Ankyloglossie
- Zuviel Milch und überaktiver Milchspendereflex
- Zu wenig Milch
Unser Institut gibt neben umfangreichen Informationen zu einem Thema auch regelmäßig Statements und Empfehlungen zur praktischen Umsetzung verschiedener Methoden im Bereich der Stillberatung und Stillförderung heraus. Diese finden Sie im Folgenden chronologisch aufgelistet: