Fachtagungen
Vorträge rund um die Themen Bindung und Stillförderung
© A. Bier © www.karlgrabherr.at
Für alle, die junge Familien während Schwangerschaft, Geburt und erstem Lebensjahr begleiten und betreuen
Überblick / Ziele / Zielgruppe
Unsere Fachtagungen und EISL-Foren legen im Rahmen von Vorträgen und Workshops den Focus auf interessante Themen und aktuelle Diskussionen rund um den Bereich Stillen und Laktation und die Betreuung von jungen Familien. Renommierte Vortragende lassen Sie teilhaben an ihren wissenschaftlichen Erkenntnissen und ihren praktischen Erfahrungen und geben Ihnen Motivation für Ihre Arbeit in der Still- und Bindungsförderung.
Zielgruppe
- Still- und Laktationsberater:innen IBCLC
- Still- und Laktationsexpert:innen EISL
- Gesundheits- und Krankenpfleger:innen
- Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:innen
- Hebammen und Entbindungspfleger
- Ärztinnen und Ärzte
- Therapeut:innen
- Mutter-Eltern-Berater:innen
- Lehrende im Gesundheitsbereich / in der Pflege
- Alle, die sich für das Stillen engagieren
Organisatorisches / Kosten
TEILNAHMEGEBÜHR ONLINE-FACHTAGUNG 2022
EUR 125,- | Nichtmitglieder |
EUR 105,- | Mitglieder von ELACTA und deren Landesverbände |
EUR 105,- | Teilnehmende der laufenden EISL-Seminarreihen |
TEILNAHMEGEBÜHR FACHTAGUNG in Präsenz 2022
EUR 155,- | Nichtmitglieder |
EUR 135,- | Mitglieder von ELACTA und deren Landesverbände |
EUR 135,- | Teilnehmende der laufenden EISL-Seminarreihen |
Im Preis inbegriffen sind die Kaffeepausen und ein Mittagsimbiss.
FORTBILDUNGSPUNKTE
Für die Fachtagungen erhalten Still- und Laktationsberater:innen CERPs.
Teilnehmer:innen erhalten je Veranstaltung 6 Fortbildungspunkte für die "Registrierung beruflich Pflegender®".
Alle Teilnehmer:innen erhalten eine Teilnahmebestätigung in der wir auch, die für die Rezertifizierung notwendigen Themenbereiche ausweisen.
VERSICHERUNG
Wir übernehmen als Veranstalter keine Haftung. Die Teilnehmer:innen müssen sich selbst gegen Unfall und Krankheit versichern.
An- und Abmeldung / Abmeldegebühren
Sie können sich direkt auf der Termin- und Programmseite der jeweiligen Veranstaltung anmelden. Die Buchung findet über ein automatisches Ticket-System statt, Sie erhalten direkt im Anschluss an Ihre Bestellung Ihre Rechnung per E-Mail – bitte achten Sie auf Ihren SPAM-Ordner!
Sie können direkt online bezahlen (per PayPal, Kreditkarte oder Sofort-Überweisung).
ABMELDUNG UND ABMELDEGEBÜHREN
Bei einer Abmeldung bis 14 Tage vor Beginn der Veranstaltung berechnen wir Ihnen eine Bearbeitungsgebühr von EUR 30,-. Bei Rücktritt zu einem späteren Zeitpunkt werden die vollen Teilnahmegebühren fällig. Die Abmeldung muss fristgerecht und schriftlich an die Ansprechpartnerin erfolgen.
Danke für Ihr Verständnis, wenn Seminare oder Veranstaltungen wegen zu geringer Anzahl an Anmeldungen abgesagt oder zusammengelegt werden müssen.
FÜR DIE SCHWEIZ
Bitte beachten Sie die gesonderten Informationen zur An- und Abmeldung sowei den Abmeldegebühren direkt auf der Termin- und Programmseite für die Schweiz.