Europäisches Institut für Stillen und Laktation

EISL–WebSeminar 2025

Erkennen und Behandeln von wunden Mamillen und Mamillenproblemen

TERMIN

15.09.2025
15.00 – 19.00 Uhr

Anmeldeschluss: 11.09.2025

ANMELDESCHLUSS VORÜBER
Für diese Veranstaltung wurde der Anmeldeschluss bereits erreicht, eine nachträgliche Anmeldung ist nicht möglich.
Schauen Sie gerne bei unseren anderen Fortbildungen vorbei und sichern Sie sich dort einen Platz!

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

ZUM THEMA

Neben der Prävention und möglichen Ursachen für wunde Mamillen und Mamillenprobleme wird ein großes Augenmerk auf ein korrektes Wundmanagement und schnelle Heilung gelegt. Essentiell für eine langfristige, stärkende Stillzeit ist hier konkretes und effektives Handeln durch die/den Still- und Laktationsberater:in.

REFERENTINNEN

Gabriele Nindl, IBCLC, PädagoginSenior Direktorin EISL, Beirätin Verein EISL,
Still- und Laktationsberaterin in freier Praxis,
Aus- und Weiterbildung von med. Fachpersonal
Kramsach (A)
Dr. Gabriele Kussmann,
IBCLC, Fachärztin für Frauenheilkunde
und Geburtshilfe
Belegärztin in der St. Anna Klinik, Bad Cannstatt
Eigene gynäkologische Praxis
Stuttgart (D)

ORGANISATORISCHES / FORTBILDUNGSPUNKTE

ORGANISATORISCHES

Die Veranstaltung findet online über die Plattform ZOOM statt. Die Teilnahme ist mit PC/Laptop, Tablet oder Smartphone möglich, sofern eine stabile Internetverbindung existiert.
Alle angemeldeten Teilnehmer:innen erhalten wenige Tage vor der Veranstaltung einen Link zur Einwahl in das Seminar per E-Mail. Bitte prüfen Sie gegebenenfalls Ihren SPAM-Ordner!

Alle Teilnehmer:innen erhalten wenige Tage nach dem WebSeminar eine Teilnahmebestätigung.

FORTBILDUNGSPUNKTE

Die Fortbildung wird vom ÖHG lt. §37 mit 14 Fortbildungspunkten anerkannt. Die TN-Bestätigung muss über www.hebammen.at selbstständig hochgeladen werden.

Still- und Laktationsberater:innen IBCLC erhalten CERPs von IBLCE®:

CERPs-Tabelle_WS_Mamillenprobleme_2025

Das Europäische Institut für Stillen und Laktation wurde vom Internationalen Gremium zur Prüfung von Still- und Laktationsberater/innen (IBLCE®) als ein CERP-Anbieter für die aufgeführten Fortbildungsprogramme zum Erwerb von Anerkennungspunkten („CERP-Programme“) aufgenommen. Die Bestimmung der Eignung als CERP-Programme oder des Status des CERP-Anbieters bedeutet nicht, dass IBLCE® die Ausbildungsqualität bestätigt oder bewertet. INTERNATIONAL BOARD OF LACTATION CONSULTANT EXAMINERS®, IBLCE®, INTERNATIONAL BOARD CERTIFIED LACTATION CONSULTANT® und IBCLC® sind eingetragene Warenzeichen des Internationalen Gremiums zur Prüfung von Still- und Laktationsberater/innen.

ANSPRECHPARTNERIN