EISL-Fachtagung Tuttlingen
07. Februar 2024
Was Familien brauchen – wie wir ihnen zur Seite stehen können
Termin
07. Februar 2024
09.00 – 17.15 Uhr
Anmeldeschluss: 23.01.2024
Programm
Uhrzeit | Thema | Referent:in |
08.15 | EINSCHREIBUNG | . |
09.00 | BEGRÜSSUNG | Gabriele Nindl, IBCLC, Senior-Direktiorin EISL, Kramsach (A) |
. | Grenzverletzungen und Traumatisierung in der Geburtshilfe | Franziska Maurer, MSc, Hebamme in eigener Praxis, international als freie Dozentin tätig. Bern (CH) |
10.00 | Geburt und psychische Gesundheit der Väter | Egon Garstick, Diplom-Sozialpädagoge, analytischer Psychotherapeut, integrative Traumatherapie, Zürich (CH) |
10.45 | PAUSE | . |
11.15 | Schmerzreduktion bei Neugeborenen | Agnese Foltran, IBCLC, BSc, Krankenpflegerin, Stuttgart (D) |
11.45 | Fragen und Diskussion | . |
12.00 | MITTAGSPAUSE | . |
13.15 | Einbeziehen von Eltern in die Pflege 2.0 – warum Eltern ein Gewinn sind | Petra Schwaiger, IBCLC, MSc in Early Life Care, DKKP, Pöcking (D) |
14.00 | Die ersten Tage – das Fundament für die Stillzeit | Christina Law-McLean, IBCLC, KKS, Klinikum Bremen Mitte und in freier Praxis, Weyhe (D) |
14.45 | PAUSE | . |
15.15 | Wenn das Fundament bröckelt – Erfahrungen in der Nachbetruung | Eva Bogensberger-Hezel, IBCLC in freier Praxis, GKS, Heroldsberg (D) |
16.00 | Fragen und Diskussion | . |
16.15 | Vom Stillwunsch zur Stillselbstwirksamkeit – Wie können wir Frauen dabei unterstützen? | Gabriele Nindl, IBCLC, Senior-Direktorin EISL, Kramsach (A) |
17.15 | ENDE DER VERANSTALTUNG | . |
Still- und Laktationsberater:innen IBCLC erhalten 3,25 L – 1,25 R – 1,5 E CERPs
BITTE BEACHTEN SIE
Die Buchung findet über ein automatisches Ticket-System statt. Sie können direkt online bezahlen (per PayPal, Kreditkarte oder Sofort-Überweisung).
Sie erhalten unmittelbar im Anschluss an Ihre Bestellung, direkt von der Plattform bookingkit, die Buchungsbestätigung und Ihre Rechnung per E-Mail zugesandt – bitte achten Sie auch auf Ihren SPAM-Ordner!
ABMELDUNG UND ABMELDEGEBÜHREN
Bei einer Abmeldung bis 14 Tage vor Beginn der Veranstaltung berechnen wir Ihnen eine Bearbeitungsgebühr von EUR 30,-. Bei Rücktritt zu einem späteren Zeitpunkt werden die vollen Teilnahmegebühren fällig. Die Abmeldung muss fristgerecht und schriftlich an die Ansprechpartnerin erfolgen.
Wir behalten uns vor, Seminare oder Veranstaltungen wegen zu geringer Anzahl an Anmeldungen abzusagen, zu verschieben oder zusammenzulegen.
Veranstalterin der Fachtagung ist die EISL Veranstaltungen GmbH.
Organisatorisches/Kosten/Fortbildungspunkte
VERANSTALTUNGSORT
Aesculap Akademie GmbH
Aesculapiumgebäude
Am Aesculap-Platz
78532 Tuttlingen
Deutschland
KOSTEN UND WEITERE INFORMATIONEN
Die Kosten und weitere Informationen zur Buchung, An- und Abmeldung und Abmeldegebühren finden Sie → hier
FORTBILDUNGSPUNKTE
Hier finden Sie das Programm zusätzlich als PDF zum Download. Dieses können Sie ergänzend zu Ihrer Teilnahmebescheinigung verwenden, um zur Rezertifizierung bei IBLCE Ihre Fortbildungspunkte einzureichen:

ANSPRECHPARTNERIN
