Seminarreihe KOMPAKT Stuttgart 2026
Vorbereitung auf das IBCLC Examen
Als Ärztin/Arzt oder Apotheker:in STILLEN NOCH BESSER VERSTEHEN und medizinische Entscheidungen rund ums Stillen evidenzbasiert treffen.
ORGANISATORISCHES
TERMINE 2026
Präsenzseminar Teil 1: 06. – 08.02.2026
Präsenzseminar Teil 2: 24. – 26.04.2026
Online-Tag (5 h): wahlweise
13.03.2026: 14.00 –19.30 Uhr inkl. Pause
oder
20.03.2026: 09.00 – 14.30 Uhr inkl. Pause
Nach Teil 1: begleitendes eLearning Modul in 2 Teilen
Anmeldeschluss: 05.01.2026
Die Nachfrage nach Restplätzen ist bis kurz vor Beginn von Teil 1 noch möglich.
Das Präsenzseminar beginnt jeweils am Freitag um 12.00 Uhr und endet am Sonntag um 17.00 Uhr. Unterrichtseinheiten am Abend sind vorgesehen.
Bitte beachten Sie die genauen Zeiten am jeweiligen Programm, welches Sie zeitnah zugesandt bekommen.
SEMINARORT
Premier Inn Stuttgart - Bad Cannstatt
Teinacherstr. 20
70372 Stuttgart
Deutschland
Zimmerreservierung
Zimmer können direkt im Hotel gebucht werden:
→ Stuttgart Bad Cannstatt Hotel
TEILNAHMEGEBÜHREN
GESAMT
EUR 2.950,–
Die Teilnahmegebühren beinhalten:
- Präsenzseminare Teil 1+2
- Online-Seminartag
- eLearning-Modul
- ausführliche Skripten
Nicht inkludierte Leistungen
Die Kosten für Unterkunft und weitere Verpflegung sowie für einschlägige Fachliteratur sind in den Seminargebühren nicht enthalten.
IBCLC Examen
Das IBCLC-Examen wird vom International Board of Lactation Consultant Examiners (IBLCE) unabhängig vom EISL durchgeführt. Die Prüfungsgebühren legt IBLCE fest. Sie liegen zur Zeit bei ca. $ 660,- und sind direkt an IBLCE zu bezahlen. Nähere Informationen dazu finden Sie auch auf der folgenden Seite:
INFORMATIONEN ZUR ANMELDUNG
Sie können sich direkt online anmelden und alle dafür notwendigen Dokumente bequem hochladen. Halten Sie bitte folgende Unterlagen bereit:
- Kurzer Lebenslauf
- Aktuelles Portraitfoto
- Nachweis über den beruflichen Abschluss
Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung die genaue Rechnungsadresse mit. Falls Ihr Arbeitgeber die Teilnahmegebühren übernimmt, benötigen wir dessen Rechnungsadresse und den Namen der verantwortlichen Ansprechperson.
Die Seminarplätze sind begrenzt. Wir berücksichtigen die Anmeldungen nach dem Datum ihres Einganges sowie der Dauer der Berufspraxis.
Nachdem Ihre Anmeldung bei uns eintrifft, erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung mit weiterführenden Informationen zum Veranstaltungsort und zum Ablauf des Seminars.
ABMELDUNG UND ABMELDEGEBÜHREN
Bei einer Abmeldung fallen folgende Gebühren an:
- bis 60 Tage vor Beginn des Präsenzseminares: EUR 175,– Bearbeitungsgebühr
- danach: 100% der Teilnahmegebühren
Die Abmeldung muss fristgerecht und schriftlich (per Mail oder Post) an Ihre Ansprechparterin Daniela Scholer gesendet werden.
SONSTIGE INFORMATIONEN
VERSICHERUNG
Wir übernehmen als Veranstalter keine Haftung. Die Teilnehmenden müssen sich selbst gegen Unfall und Krankheit versichern.
VERANSTALTERIN für dieses Seminar ist die EISL Veranstaltungen GmbH in Deutschland.
UMSATZSTEUER-BEFREIUNG
Unsere Angebote zur Fort- und Weiterbildung für medizinisches Fachpersonal und verwandte Berufsgruppen im Bereich der Still- und Laktationsberatung sind von der USt befreit.
Ansprechpartnerin
